Arbeitsrecht in der Kanzlei Wurster & Heigl

Wir vertreten Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Gerade in den vertraglichen Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer kommt es häufig zu Störungen, welche dann auch in einer Kündigung resultieren können. Hier sind dann schnelle und praktikable Lösungen meist im beiderseitigen Interesse.

Wichtig: Bitte beachten Sie bei den Kosten, dass im Arbeitsrecht die Besonderheit gilt, dass Sie außergerichtlich und im arbeitsgerichtlichen Verfahren I. Instanz Ihre eigenen Auslagen sowie die Kosten Ihres Anwalts stets selbst tragen, auch dann, wenn die Gegenpartei sich in Verzug befindet und Sie den Prozess gewinnen.

Bei folgenden Problemen stehen wir Ihnen zur Seite:

  • Beratung und Vertretung bei fristlosen/außerordentlichen sowie fristgerechten/ordentlichen Kündigungen
  • Allgemeiner Kündigungsschutz (bei Anwendbarkeit des Kündigungsschutzgesetzes: Sozialauswahl)
  • Besonderer Kündigungsschutz (z. B. Schwangere, Eltern, Auszubildende, Schwerbehinderte)
  • Änderungskündigung
  • Erhalt des Arbeitsplatzes und Weiterbeschäftigung
  • Chancen auf Abfindung und deren Höhe
  • Aufhebungsvertrag
  • (bezahlte und unbezahlte) Freistellung
  • Zahlungsrückstände bei Lohn und Gehalt
  • Überstunden/Mehrarbeit
  • Urlaub (Gewährung, Umfang)
  • Sonderzahlungen und Gratifikationen (z. B. Weihnachtsgeld, Prämien, Urlaubsgeld)
  • Arbeitszeugnis (Erstellung und Berichtigung)
  • Arbeitspapiere
  • Arbeitslosengeld und Sperrzeit
  • Direktionsrecht des Arbeitgebers (Versetzung)
  • Befristung und Entfristung
  • Geringfügiges Beschäftigungsverhältnis („Mini-Job“)

Kontakt

Bahnhofstr. 17, 94469 Deggendorf

Tel.: 0991 370 52 0

info@rae-wurster.de